Mindestens 15 Personen. 1 kostenlose Begleitperson für jeweils 15 Schüler.
Es stehen mehrere Schulhefte zur Verfügung. Diese verstehen sich als Hilfe zur Ausstellung. Bitte wählen Sie nachfolgend die dem Alter Ihrer Schüler entsprechende Version aus.
Bei telefonischer Reservierung: +32 (0)4 224 49 38
Nein. Allerdings können die (entgeltlichen) Toiletten des Bahnhofs am Lifteingang (Gebühr 0,5 €, auf Ebene 0) benutzt werden. Wir empfehlen Ihnen demgemäß, Ihre Schüler vor Ihrer Ankunft vorsorglich auf die Toilette zu schicken.
Unsere Website umfasst ein pädagogisches Dossier für die Grundschule sowie die erste und zweite Sekundarstufe. Wir besitzen ebenfalls einen Lösungsschlüssel, den wir Ihnen auf E-Mail-Anfrage zusenden.
Bei Ihrer Ankunft werden Sie und Ihre Schüler im Außenbereich der Ausstellung von einem Mitarbeiter empfangen. Die Schüler werden im Anschluss in den Eingangsbereich gebeten, wo sie ihre Rucksäcke und Jacken abzugeben haben. Im Anschluss erhalten sie von uns einen Audioführer sowie abschließend einige Tipps für den Besuch.
Aufgrund des Erfolgs unserer Ausstellungen ist es mit Blick auf die optimale Organisation unerlässlich, die Planung einzuhalten. Bitte seien Sie pünktlich und finden Sie sich zur angegebenen Besuchszeit vor Ort ein. Bei mehr als 15-minütiger Verspätung können wir Ihnen keinen sofortigen Zugang mehr zur Ausstellung garantieren.